Unter Phytotherapie (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege) oder Pflanzenheilkunde versteht man die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten durch Pflanzen, Pflanzenteilen und deren Zubereitungen.
Die Pflanzen werden eingesetzt als Frischpflanzen, getrocknet oder als Extrakte, die auch zu Tees, Kapseln, Tropfen oder Salben weiterverarbeitet werden können.
Pflanzliche Präparate haben in der Regel ein breites Wirkungsspektrum und weniger Nebenwirkungen als synthetische Medikamente. Auch Befindlichkeitsstörungen wie z.B. Nervosität, Schlafstörungen oder Stress können mit pflanzlichen Mitteln Verbesserung erfahren.
Die Phytotherapie ist eines der ältesten Therapieverfahren.