top of page
Suche

Grippe? NEIN DANKE
Jedes Jahr im Januar/ Februar hören wir es in den Nachrichten: die Erkältungs- und/ oder Grippewelle schwappt wieder über die Schweiz....


Adaptogene
Definition nach Wikipedia: Adaptogen ist eine alternativmedizinische Bezeichnung für pflanzliche Zubereitungen und Drogen, die dem...


Vertiefung Atemtherapie
Atem und Atmung können als bedeutendes Bindeglied zwischen Körper, Geist und Seele angesehen werden. Sie sind daher nicht nur für den...


Zähneknirschen/Bruxismus
« ...denn wenn man knirscht, kann man nicht weinen » J. W. Goethe schrieb dies am 10.11.1767 in einem Brief, in welchem er seine Gefühle...


Burnout
Es trifft Managerinnen ebenso wie Hausmänner, Lehrerinnen, Pflegefachleute, Jurist(innen), Zahnärzt(innen) – kurz – Persönlichkeiten, die...


Temporomandibuläre Techniken (TMT)
Durch meinen Erstberuf als Dentalhygienikerin bin ich vertraut mit zahnmedizinischen und kieferspezifischen Symptomen. Die frühere...


Hydrotherapie
In der Hydrotherapie wird Wasser zur therapeutischen Anwendung genutzt. Der Körper reagiert in erster Linie auf den Temperaturreiz....


Traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN)
Die Zielsetzung der heutigen traditionellen europäischen Naturheilkunde ist es, das Wissen der modernen Medizin mit den Prinzipien der...


Amalgamausleitung
Es ist schwierig, eine Beziehung zwischen auftretenden Krankheitssymptomen und dem Vorhandensein von Amalgam zu beweisen, da es auch eine...


Ausleitungsverfahren
Ab- und ausleitende Therapieverfahren dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Der Stoffwechsel wird entlastet und der Körper...


Aromatherapie
Als Aromatherapie wird die therapeutische Verwendung von natürlichen Duftstoffen im Rahmen der Naturheilkunde bezeichnet. Gearbeitet wird...


Fussreflexzonentherapie
Die Reflexzonentherapie am Fuss gehört zu den Umstimmung-und Ordnungstherapien. Sie fördert die Selbstheilungskraft des Menschen. Dabei...


Mineralsalze nach Schüssler
Unser Körper ist wachsenden Belastungen ausgesetzt. Stress, sich verschlechternde Umweltbedingungen, Bewegungsmangel und ungesunde...


Craniosacral-Therapie
Diese Therapie ist eine sanfte manuelle Methode. Störungen, wie Kiefer- und Kaufunktionsprobleme, Schleudertrauma, Stress,...


Atemtherapie und Atemarbeit nach Dürckheim
Der Atem reagiert auf alles, was uns innerlich und äusserlich bewegt. Ein freier Atem fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers indem...

Phytotherapie
Unter Phytotherapie (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege) oder Pflanzenheilkunde versteht man die Behandlung und Vorbeugung von...


Ernährungsberatung
Die Ernährungstherapie in der traditionellen Naturheilkunde besteht im Sinne der Diätetik nicht nur in einer Veränderung der Nahrung,...
bottom of page